lasser.de
  • BIERE & SORTIMENT
    • UNSERE BIERE
      • LASSER PILS
      • LASSER EXPORT
      • LASSER DUNKEL
      • LASSER 1850 NATURTRÜB
      • LASSER URBOCK
      • LASSER NATUR RADLER
      • LASSER HELL
      • LASSER AUSSTICH
      • LASSER DOPPELHOPFEN
      • LASSER ADAMS BOCK
      • LASSER HIMBEER
      • LASSER ALKOHLFREI
      • LASSER JUBILÄUMS LUXUSPILS
    • LAWA TAFELWASSER
    • LIBELLA
      • LIBELLA ORANGE
      • LIBELLA ZITRONE
      • LIBELLA COLA MIX
      • LIBELLA APFELSCHORLE
      • LIBELLA ORANGE-KAROTTE
      • LIBELLA ZITRONE-GRAPEFRUIT
      • LIBELLA EISTEE PFIRSICH
    • HANDELSSORTIMENT
    • BIERFINDER
  • NEWS & EVENTS
    • NEWS
    • EVENTS
    • SPONSORING
    • BRAUERSILVESTER GALERIE
  • DIE BRAUEREI
    • DIE BRAUEREI
    • PHILOSOPHIE
    • BRAUEREIFÜHRUNG
    • BRAUEREI-MUSEUM
    • UNSERE CHRONIK
    • ANSPRECHPARTNER
    • STELLENANGEBOTE
    • AUSBILDUNG
      • AUSBILDUNGSBERUFE
    • PARTNER
  • SERVICE
    • AUTOMATEN
    • KAFFEE GENUSS
    • FESTE-SERVICE
    • DOWNLOADS
    • LASSER SHOP
  • BIER & LIFESTYLE
    • BIERIGE REZEPTE
    • BIERIGE COCKTAILS
      • LASSER SPRIZZ
      • SPICED PILS
      • EXPORT PUNCH
      • DAIBEERI
      • BOCK SHOT
      • BIERPUNSCH
    • FILME & SPOTS
  • Suche
  • Menü Menü

Brauer-Silvester – Die Achte!

Als es noch keine künstliche Kühlung gab, durfte nur in den kalten Monaten des Jahres, von Michaeli, also vom 29. September bis Georgi am 23. April gebraut werden. Die letzten Biere braute man stärker ein und lagerte sie in tiefen, kühlen Kellern.

Aufgrund ihres höheren Stammwürze- und Alkoholgehaltes hielten sie länger und stellten die Bierversorgung für den Sommer sicher.

Das Wirtschaftsjahr für die Brauer endete also im September, wenn das letzte Fass Bier aus dem Keller geholt wurde und begann im Oktober, wenn die Bauern Hopfen und Gersten- beziehungsweise Weizenmalz aus der neuen Ernte lieferten.

Mit der Erfindung der Kältemaschine im 19. Jahrhundert wurde nicht nur das Bier gekühlt, sondern auch das sommerliche Brauverbot eingefroren. Das einzige Relikt aus vergangenen Zeiten: als Geschäftsjahr für die Brauerei ist es uns bis heute erhalten geblieben.

Die Brauer feierten aus diesem Anlass ihr BRAUER-SILVESTER. Diese schöne Tradition haben wir in unserem Jubiläumsjahr neu belebt und feiern 2024 mit Ihnen das achte Brauersilvester.

In 2024 präsentiert die Privatbrauerei Lasser den beliebten LASSER Brauer-Silvester in seiner 8. Auflage – notieren Sie sich unbedingt die Termine vom 20. – 21. September 2024, denn Lörrach feiert dann ein zünftiges Oktoberfest!

Freundeskreise, Vereine & Cliquen, aber auch Firmen nutzen den LASSER Brauer-Silvester als Plattform der Geselligkeit und fröhlichen Zusammenkunft.

Seien Sie ein Teil dieser Gemeinschaft, seien Sie unsere Gäste im schick geschmückten LASSER-Stadl, nehmen Sie sich die Zeit, schlüpfen in ein Dirndl oder eine Lederhose und erleben einen stimmungsvollen Abend mit passender Musik und genießen die kulinarischen Schmankerl, welche Ihnen die bayerische aber auch badische Küche bieten.

Freuen dürfen Sie sich dieses Jahr auf unsere LASSER-Stadl-Hausband „Die Wilderer – das bayerische Original“ – die Erfolgsband aus dem bayerischen Wald. Durch bundesweite Auftritte sind die sechs Musiker längst kein Geheimtipp mehr. Unterwegs in Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Holland und den USA sorgt die Formation dafür, dass jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Weitere Infos erhalten Sie auf brauersilvester.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sichern Sie sich schnell Tickets, unser Vorverkauf startet am 1. Februar 2024 um 20 Uhr. 

25. April 2024

Sommersound Schopfheim – 11.07. bis 13.07.2024

25. April 2024

3-Länder-Stadt-Festival – 21.06. bis 22.06.2024

25. April 2024

Baden in Blut am 19. und 20. Juli 2024

19. Januar 2024

Brauer Silvester – Die Achte!

23. Januar 2023

7. Dreyland-Bluesfestival 2023

23. Januar 2023

Kieswerk Open Air 2023

20. Januar 2023

Lasser Gugge Explosion 2023

23. Januar 2020

Altes Wasserwerk Lörrach: Open Air

21. Mai 2019

Internationales Feuerwerksfestival in Weil am Rhein

13. Juli 2017

1. Markgräfler Bierwandertag am 29. Juli 2017

  • JUGENDSCHUTZ
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • JUGENDSCHUTZ
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT - PRIVATBRAUEREI LASSER GMBH & CO.KG - powered by Enfold WordPress Theme
    Lasser auf der Plaza Culinaria – 10.11.23 – 12.11.23Adams Bock – Bier des Jahres national
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}