lasser.de
  • BIERE & SORTIMENT
    • UNSERE BIERE
      • LASSER EXPORT
      • LASSER DUNKEL
      • LASSER 1850 NATURTRÜB
      • LASSER URBOCK
      • LASSER HELL
      • LASSER NATUR RADLER
    • LIBELLA
      • LIBELLA ORANGE
      • LIBELLA ZITRONE
      • LIBELLA COLA MIX
      • LIBELLA APFELSCHORLE
      • LIBELLA ORANGE-KAROTTE
      • LIBELLA ZITRONE-GRAPEFRUIT
      • LAWA TAFELWASSER
    • HANDELSSORTIMENT
  • NEWS & EVENTS
    • NEWS
    • EVENTS
    • SPONSORING
    • BRAUERSILVESTER GALERIE
  • DIE BRAUEREI
    • DIE BRAUEREI
    • PHILOSOPHIE
    • BRAUEREIFÜHRUNG
    • BRAUEREI-MUSEUM
    • ANSPRECHPARTNER
    • STELLENANGEBOTE
    • AUSBILDUNG
      • AUSBILDUNGSBERUFE
    • PARTNER
  • SERVICE
    • AUTOMATEN
    • KAFFEE GENUSS
    • DOWNLOADS
  • BIER & LIFESTYLE
    • BIERIGE REZEPTE
    • BIERIGE COCKTAILS
      • LASSER SPRIZZ
      • SPICED PILS
      • EXPORT PUNCH
      • DAIBEERI
      • BOCK SHOT
      • BIERPUNSCH
    • FILME & SPOTS
  • Suche
  • Menü

Rehmedallions in Schokoladen-Bier-Sauce

Zutaten:

1 Rehrücken

2 Zwiebeln

1 Karotte

1 Stück Knollensellerie

1 Sträußchen Rosmarin

1 Sträußchen Thymian

2 Lorbeerblätter

10 Wacholderbeeren

10 Pfefferkörner

2 Nelken

2 Knoblauchzehen

1 Prise gemahlener Zimt

3 El Tomatenmark

½ l dunkles Bier

½ l Wildfond, eventuell aus dem Glas

1 kleine mehlig kochende Kartoffel

80 g Zartbitter Kuvertüre am Stück

80 g Butter

Salz, Pfeffer


Für die Kruste

100 g Butter

2 Scheiben Toastbrot

100 g Walnüsse

ca. 5 Wacholderbeeren

etwas Bier

Salz, Pfeffer


Maronenpüree

250 g Maronen fertig geschält und gekocht

¼ l Milch und etwas Brühe

1/4 l Sahne

3 El Bier

Salz, Zucker


Wirsinggemüse

1 kleiner Wirsing

80 g Zwiebeln

80 g Speck

30 g Butter

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

100 ml Sahne

Den Rehrücken zurecht putzen und das Rückenfleisch auslösen. Die Abschnitte und den Knochen zerkleinern und für die Sauce beiseite stellen. Fleisch kalt stellen.

Die Fleischabschnitte und die Knochen auf ein Backblech geben und mit Öl beträufeln. Das Blech in den vorgeheizten Backofen bei 220° mit Umluft in ca. 45 Minuten die Fleischabschnitte bräunen.

Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf das Gemüse mit etwas Öl anbraten. Tomatenmark zugeben und weiter bräunen, die Temperatur zurücknehmen und bei mittlerer Hitze weiterrösten. Wenn es anfängt anzusetzen, mit etwas Bier und Rehfond ablöschen, Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Nelke, Knoblauchzehe und Zimt zufügen, Flüssigkeit einkochen. Nun die gebräunten Knochen zufügen und weiter mit etwas Bier ablöschen und einkochen. Jetzt den kalten Wildfond und eventuell etwas Wasser zugeben. Die Kartoffel schälen und fein reiben und zum Saucenansatz geben, damit die Sauce sämig wird. Die Sauce bis zur gewünschten Stärke einkochen. Knochen und Gemüse auf ein Sieb über einem Topf abgießen. Kuvertüre fein reiben und unter die Sauce rühren, mit Salz und Pfeffer und etwas Bier abschmecken.

Das Rehrückenfleisch in Medaillons schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne Öl erhitzen, darin die Fleischstücke mit etwas Thymian und Wacholderbeeren von allen Seiten gut anbraten. Auf ein Gitter mit Backblech legen.

Beim Weißbrot die Kruste abschneiden. Das Brot, die Nüsse und Wacholderbeeren in einer Küchenmaschine fein zerkleinern. Die Butter mit etwas Salz schaumig rühren. Die Brösel unterrühren und mit etwas Bier zu einer geschmeidigen Masse zubereiten. Die Brotmasse auf den Rehmedaillons damit überziehen. Die Fleischstücke wieder im Ofen erwärmen und die Kruste überbacken.

Nun die Sauce fertig stellen, mit etwas kalter Butter verrühren und mit einem Stabmixer mixen.


Maronen mit der Milch und der Brühe verkochen.

Sahne zugeben und mit einem Mixstab pürieren. Durch ein feines Sieb streichen.

Wenn nötig, noch Sahne und Brühe zufügen. Mit Salz, Zucker und dem Bier abschmecken.


Beim Wirsing die Blätter abtrennen und den Strunk herausschneiden. Die Blätter in Streifen schneiden. Im kochenden Salzwasser blanchieren, im Eiswasser abkühlen, auf ein Sieb schütten und ausdrücken.

Zwiebeln und Speck fein würfeln und in Butter – zuerst den Speck, dann die Zwiebeln – glasig anschwitzen. Die Sahne zugeben, aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, leicht einkochen und nun den ausgedrückten Wirsing zugeben, nochmals abschmecken, erhitzen und anrichten.

Das Maronenpüree und den Wirsing auf Tellern anrichten. Sauce auf den Teller geben und das Fleisch auf die Sauce setzen.

Vorspeisen

Lachstournedo mit Spargel und Diversen Biersaucen


Meerwolf mit Gurken-Radieschentatar


Junger Chicorée in Landbier geschmort


Bierschaumsuppe mit Gurke und Scampi


Dunkle Bierkaltschale mit rosa Pfeffer


Klassische gratinierte Braunbiersuppe


 Junges Gemüse im Pils-Biersud


Rotbarsch oder Kabeljau im Bierteig mit Senf-Schaum


Gefüllte Kalbfleischröllchen


Bier-Pilz-Suppe mit Blätterteighaube


Bayerischer Obazda

Hauptspeisen

Frikadelle von Kabeljau in Bier- Zwiebel-Sauce mit knackigem Spitzkohlgemüse


Rinderfilet mit Hopfendolden in der Alufolie gegart mit Pfifferlingen


Hähnchenbrust in Dunkelbiersauce mit französischen Erbsen und Püree


Hirschrücken in grüner Pfeffersauce mit Karotten-Petersilien-Wurzelgemüse und Wirsing


Rehmedallions in Schokoladen-Bier-Sauce


Seelachsburger im Bierteig-Bun mit Cheddar, Bacon und geschmorten Bierzwiebeln


Gegrillte Seeteufelspieße mit gerösteten Süßkartoffeln und Ziegenfrischkäsedip


Gebratene Rotbarschfilets auf buntem Hokkaido-Gemüse in Bier-Teriyaki-Sauce


Bierkalbsbrust mit Wirsing


Rheinischer Sauerbraten in dunkler Bockbiersoße

Desserts

Dunkelbier-cremetörtchen mit Kumquats


Zweierlei Schokoladen-dessert mit marinierten Erdbeeren


Geflammtes Dunkelbier-eisparfait


Topfenknoedel mit Rhabarber in dunklem Bier


Topfenknödel mit Birnen in dunklem Bier


Biertiramisu mit Rhabarber-Erdbeer-Ragout


Lebkuchen-Kirsch-Dessert mit Bierschaum


Apfelbeignets auf Altbier-Sabaione


Früchte in Bierteig mit verschiedenen Biersaucen

  • JUGENDSCHUTZ
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT - PRIVATBRAUEREI LASSER GMBH & CO.KG - powered by Perform & Webonomics
    Nach oben scrollen

    Diese Seite benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

    OKInfo