lasser.de
  • BIERE & SORTIMENT
    • UNSERE BIERE
      • LASSER PILS
      • LASSER EXPORT
      • LASSER DUNKEL
      • LASSER 1850 NATURTRÜB
      • LASSER URBOCK
      • LASSER NATUR RADLER
      • LASSER HELL
      • LASSER AUSSTICH
      • LASSER DOPPELHOPFEN
      • LASSER ADAMS BOCK
      • LASSER HIMBEER
      • LASSER ALKOHLFREI
      • LASSER JUBILÄUMS LUXUSPILS
    • LAWA TAFELWASSER
    • LIBELLA
      • LIBELLA ORANGE
      • LIBELLA ZITRONE
      • LIBELLA COLA MIX
      • LIBELLA APFELSCHORLE
      • LIBELLA ORANGE-KAROTTE
      • LIBELLA ZITRONE-GRAPEFRUIT
      • LIBELLA EISTEE PFIRSICH
    • HANDELSSORTIMENT
    • BIERFINDER
  • NEWS & EVENTS
    • NEWS
    • EVENTS
    • SPONSORING
    • BRAUERSILVESTER GALERIE
  • DIE BRAUEREI
    • DIE BRAUEREI
    • PHILOSOPHIE
    • BRAUEREIFÜHRUNG
    • BRAUEREI-MUSEUM
    • UNSERE CHRONIK
    • ANSPRECHPARTNER
    • STELLENANGEBOTE
    • AUSBILDUNG
      • AUSBILDUNGSBERUFE
    • PARTNER
  • SERVICE
    • AUTOMATEN
    • KAFFEE GENUSS
    • FESTE-SERVICE
    • DOWNLOADS
    • LASSER SHOP
  • BIER & LIFESTYLE
    • BIERIGE REZEPTE
    • BIERIGE COCKTAILS
      • LASSER SPRIZZ
      • SPICED PILS
      • EXPORT PUNCH
      • DAIBEERI
      • BOCK SHOT
      • BIERPUNSCH
    • FILME & SPOTS
  • Suche
  • Menü Menü

Gebratene Rotbarschfilets auf buntem Hokkaido-Gemüse in Bier-Teriyaki-Sauce

Zutaten für 4 Personen:

500 g Hokkaido-Kürbis

2 Pastinaken

2 EL Olivenöl

250 g Pfifferlinge

1 Stange Lauch

1 TL Koriandersamen

2 EL Erdnussöl

200 ml Export-Bier

150 ml Teriyakisauce

11⁄2 TL Speisestärke

4 Rotbarschfilets à ca. 180 g – 200 g

2 EL Erdnussöl

Fleur de sel, Zucker, Pfeffer aus der Mühle

Hokkaido entkernen und in Spalten schneiden. Pastinaken schälen und in breite Streifen schneiden. Kürbisspalten und Pastinakenstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) 15–20 Minuten backen. Pfifferlinge gründlich putzen, größere halbieren, kleine ganz lassen.

Vom Lauch die Enden etwas abschneiden, längs einschneiden und unter fließend Kaltwasser gründlich abspülen. Lauch in Streifen schneiden. Koriandersamen in einer heißen Pfanne kurz rösten, dann beiseitestellen. Pfifferlinge bei großer Hitze in Erdnussöl unter Schwenken scharf braten. Export-Bier und Teriyakisauce zugießen.

Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser glatt verrühren und in die Sauce rühren. Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze herunterschalten.

Lauchstreifen, Kürbis und Pastinaken unterheben, kurz zusammen erhitzen. Koriander im Mörser grob zerstoßen und über das Gemüse streuen.

Rotbarschfilets in heißem Erdnussöl etwa 6 Minuten knusprig braten, mit Fleur de sel und Pfeffer würzen und auf dem Gemüse servieren.

Hierzu empfehlen wir breite Reisnudeln und ein Export-Bier.

Vorspeisen

Lachstournedo mit Spargel und Diversen Biersaucen


Meerwolf mit Gurken-Radieschentatar


Junger Chicorée in Landbier geschmort


Bierschaumsuppe mit Gurke und Scampi


Dunkle Bierkaltschale mit rosa Pfeffer


Klassische gratinierte Braunbiersuppe


 Junges Gemüse im Pils-Biersud


Rotbarsch oder Kabeljau im Bierteig mit Senf-Schaum


Gefüllte Kalbfleischröllchen


Bier-Pilz-Suppe mit Blätterteighaube


Bayerischer Obazda

Hauptspeisen

Frikadelle von Kabeljau in Bier- Zwiebel-Sauce mit knackigem Spitzkohlgemüse


Rinderfilet mit Hopfendolden in der Alufolie gegart mit Pfifferlingen


Hähnchenbrust in Dunkelbiersauce mit französischen Erbsen und Püree


Hirschrücken in grüner Pfeffersauce mit Karotten-Petersilien-Wurzelgemüse und Wirsing


Rehmedallions in Schokoladen-Bier-Sauce


Seelachsburger im Bierteig-Bun mit Cheddar, Bacon und geschmorten Bierzwiebeln


Gegrillte Seeteufelspieße mit gerösteten Süßkartoffeln und Ziegenfrischkäsedip


Gebratene Rotbarschfilets auf buntem Hokkaido-Gemüse in Bier-Teriyaki-Sauce


Bierkalbsbrust mit Wirsing


Rheinischer Sauerbraten in dunkler Bockbiersoße

Desserts

Dunkelbier-cremetörtchen mit Kumquats


Zweierlei Schokoladen-dessert mit marinierten Erdbeeren


Geflammtes Dunkelbier-eisparfait


Topfenknoedel mit Rhabarber in dunklem Bier


Topfenknödel mit Birnen in dunklem Bier


Biertiramisu mit Rhabarber-Erdbeer-Ragout


Lebkuchen-Kirsch-Dessert mit Bierschaum


Apfelbeignets auf Altbier-Sabaione


Früchte in Bierteig mit verschiedenen Biersaucen

  • JUGENDSCHUTZ
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • JUGENDSCHUTZ
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT - PRIVATBRAUEREI LASSER GMBH & CO.KG - powered by Enfold WordPress Theme
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}